SonntagsBlog „Sich erinnern an…“, 30. März 2025 Liebe ZenhoflerInnen, in den letzten Tagen sind mir so viele Themen begegnet, dass ich gar nicht so recht wusste, welches ich wählen sollte, denn alle sind sehr bewegend. Der Frühling ist im vollen Gang. Bei uns im Vorgarten schwärmen die Wildbienen im Sonnenschein. Die Frühlingsblüher nicken mit ihren… Sich erinnern weiterlesen
Blog
Ein WIR und ein ICH
SonntagsBlog „Ein Wir und ein Ich“, 2. März 2025 Liebe ZenhoflerInnen, unsere zweite große Veranstaltung im Zenhof nach der Mitgliederversammlung endete heute mit einem gemeinsamen Frühstück. Die zweite Zen-und Gong-Nacht ist mit Erkenntnissen, Zufriedenheit, Dankbarkeit beendet worden. An dieser Stelle allen Teilnehmern ein herzliches Danke, denn nur durch die Menschen lebt ein solches Tun. Ein… Ein WIR und ein ICH weiterlesen
Der Fluss und das Fließen
Sonntags-Blog „Der Fluss und das Fließen“, 23. Febr. 2025 Liebe ZenhoflerInnen, die winterliche Kälte ist vorüber und hat einer frühlingsrufenden Luft Platz gemacht. Die Winterlinge strahlen mit der Sonne um die Wette. Die Schneeglöckchen wiegen sich im noch kalten Winterwind. Die kleinen Krokusse ragen zart und vorsichtig ihre Köpfe dem Leben entgegen. Und wir sind… Der Fluss und das Fließen weiterlesen
Über den Fort-schritt
SonntagsBlog „Über den Fort-schritt“, 15. Februar 2025 Liebe ZenhoflerInnen, in der kommenden Woche ist Donnerstag unsere Mitgliedervollversammlung. Ich sagte in der Einladung, dass wir einen kleinen Rückblick auf fünf Jahre Bestehen des Vereins machen. Da begegnete mir das Wort „Fortschritt“. Ist ein fünfjähriges Bestehen eines Vereins ein Fortschritt? Ist Zazen in seinem Leben zu integrieren… Über den Fort-schritt weiterlesen
Das Ausgleichen- wie gelingt es?
Sonntags-Blog „Das Ausgleichen – wie gelingt es?“, 8. Februar 2025 Liebe ZenhoflerInnen, wie ihr alle wisst, lag ich mit einer Grippe und Fieber eine Woche im Bett. Viele von euch kennen das auch. Plötzlich wie aus heiterem Himmel schmeißt es dich nieder. Gerade gingst du noch spazieren und findest dich dann mit Schüttelfrost im Bett… Das Ausgleichen- wie gelingt es? weiterlesen
Wo ist der Atem?
SonntagsBlog „Wo ist der Atem?“, 2. Februar 2025 Liebe ZenhoflerInnen, kaum zu glauben, aber wir haben schon Februar. Der Winter geht in riesigen Schritten auf sein Ende zu und eh wir uns versehen, ist März und der Bauer spannt die Rösser an und die Frühlingsblüher strahlen in bunten Farben um die Wette. Wo ist der… Wo ist der Atem? weiterlesen
Die Peinlichkeit der Gelassenheit?
SonntagsBlog „Die Peinlichkeit der Gelassenheit?“, 19. Januar 2025 Liebe ZenhoflerInnen, Der Sonntag begrüßt uns mit Sonnenschein und wärmender Wintersonne. Ein blauer Himmel und ein gelbroter Mond wechseln sich ab, aber beides nimmt mit Gelassenheit die Wolken, den Regen, den Nebel, die Schatten, den Sturm, den Wüstensand, den Eisregen und was es sonst noch alles gibt,… Die Peinlichkeit der Gelassenheit? weiterlesen
Verletzlich bleiben
Sonntags-Blog „Verletzlich bleiben“, 5. Januar 2025 Liebe ZenhoflerInnen, das neue Jahr ist fünf Tage alt in unserem Kalender. Im chinesischen Kalender beginnt das neue Jahr in dieser Periode 2025 mit dem 29. Januar nach unserer Zeitrechnung. Nach dem chinesischen Kalender, die das Jahr in die zwölf Tierkreiszeichen setzen, ist 2025 das Jahr der Schlange. Sie… Verletzlich bleiben weiterlesen
Eine Weihnachtspost
In der letzten Zeit war ich etwas nachdenklich. Einen Teil dieser Nachdenklichkeit möchte ich mit Euch teilen. Diese Zeilen enstanden als ich einer Freundin schrieb, die derzeit im Senegal lebt und dort einer Organisation hilft. Was liest ein Mensch?Was hört ein Mensch?Was sieht ein Mensch?Was spürt ein Mensch? Gibt es tatsächlich etwas, was er nicht… Eine Weihnachtspost weiterlesen
Noch einmal
„Noch einmal“, 14. Dezember 2024 Liebe ZenhoflerInnen, Das Jahr neigt sich mit Riesenschritten dem Ende entgegen. Das neue Jahr 2025 steht vor der Tür. Der Mond rundet sich gerade voll. Der nächste volle Mond steht bereits in unserem neuen Jahr. Unser Verein wird jetzt fünf Jahre alt. Unglaublich. Wir sind gewachsen. Mit den Menschen auf… Noch einmal weiterlesen