Wo ist der Atem?

SonntagsBlog „Wo ist der Atem?“, 2. Februar 2025 Liebe ZenhoflerInnen, kaum zu glauben, aber wir haben schon Februar. Der Winter geht in riesigen Schritten auf sein Ende zu und eh wir uns versehen, ist März und der Bauer spannt die Rösser an und die Frühlingsblüher strahlen in bunten Farben um die Wette. Wo ist der… Wo ist der Atem? weiterlesen

Die Peinlichkeit der Gelassenheit?

SonntagsBlog „Die Peinlichkeit der Gelassenheit?“, 19. Januar 2025 Liebe ZenhoflerInnen, Der Sonntag begrüßt uns mit Sonnenschein und wärmender Wintersonne. Ein blauer Himmel und ein gelbroter Mond wechseln sich ab, aber beides nimmt mit Gelassenheit die Wolken, den Regen, den Nebel, die Schatten, den Sturm, den Wüstensand, den Eisregen und was es sonst noch alles gibt,… Die Peinlichkeit der Gelassenheit? weiterlesen

Verletzlich bleiben

Sonntags-Blog „Verletzlich bleiben“, 5. Januar 2025 Liebe ZenhoflerInnen, das neue Jahr ist fünf Tage alt in unserem Kalender. Im chinesischen Kalender beginnt das neue Jahr in dieser Periode 2025 mit dem 29. Januar nach unserer Zeitrechnung. Nach dem chinesischen Kalender, die das Jahr in die zwölf Tierkreiszeichen setzen, ist 2025 das Jahr der Schlange. Sie… Verletzlich bleiben weiterlesen

Über das wahre Selbst

SonntagsBlog „Über das wahre Selbst“, 2. November 2024 Liebe ZenhoflerInnen, der November ist mit Nebel eingeläutet und ich denke, dass wir alle noch ein wenig hoffen, dass uns das Herbstwetter noch einmal sonnige bunte Farben schenkt. Der Wald ist in diesem Jahr noch zögerlich mit dem Abwerfen der Blätter und so könnte wir noch eine… Über das wahre Selbst weiterlesen

Den Mut entdecken sich zu trauen

Sonntags-Blog „Den Mut entdecken sich zu trauen“, 20. Oktober 2024 Liebe ZenhoflerInnen, der Oktober schenkt uns eine nochmals deutlich sichtbare bunte Zeit, weist auf die Vielfalt der Welt hin. Die grünen Blätter, die scheinbar doch alle grün sind, wechseln plötzlich die Farbe und jedes Blatt für sich macht dies auf seine Weise. Ich glaube, dass… Den Mut entdecken sich zu trauen weiterlesen

Die Kunst einen Berg zu besteigen

Sonntags-Blog „Die Kunst einen Berg zu besteigen“, 6. Oktober 2024 Liebe ZenhoflerInnen, der Herbst wirbelt in Riesenschritten herein und nimmt uns mit Wind und Wetter mit auf seine Reise. Manfred und ich waren jetzt drei Tage in Bad Kissingen. Wir gingen im herbstlichen Park spazieren und gestern machten wir eine Wanderung in der Rhön. Das… Die Kunst einen Berg zu besteigen weiterlesen

In den Blickpunkt rücken

SonntagsBlog „In den Blickpunkt rücken“, 22. September 2024 Liebe ZenhoflerInnen, da bin ich wieder. Da-Heim. Die Ersten von Euch habe ich schon hier im Zenhof begrüßen dürfen und es war schön wieder in unserem kleinen Zendo gemeinsam mit Euch zu sitzen. Im Zen-Kloster Noorder Poort in Holland waren wir im ersten Sesshin 12 Menschen, im… In den Blickpunkt rücken weiterlesen

Autobahnen und Trampelpfade

SonntagsBlog „Autobahnen und Trampelpfade“, 25. August 2024 Liebe ZenhoflerInnen, bevor mich das Auto morgen Richtung Holland fährt und eine dreiwöchige Schweigezeit beginnt, noch ein paar Worte für Euch zum Nach-Sinnen! Eine Autobahn ist breit und lässt uns in der scheinbar kürzesten Zeit an einen Ort unserer Wahl gelangen. Die Trampelpfade sind nur zu Fuß begehbar… Autobahnen und Trampelpfade weiterlesen

Klangvielfalt

SonntagsBlog „Klangvielfalt“, 28. Juli 2024 Liebe ZenhoflerInnen, unser Sommerfest bei der Künstlerin Uta Schwarz und ihren vielfältigen Räumen luden uns zu unserer eigenen Vielfalt ein. Mit guten Gesprächen im einfach beieinandersitzen, einem Gang durch die in Regen getauchte Natur und einem musikalischen Endpunkt, umrandet von Leckereien in der Küche von uns allen, war es einfach… Klangvielfalt weiterlesen

Du bist immer zuhause

SonntagsBlog „Du bist immer zuhause“, 14. Juli 2024 Liebe ZenhoflerInnen, vor meinem Fenster im Arbeitszimmer wehen die Blütenstängel der roten Rose im Sommerwind. Egal, wie schwer die Rosen an dem Stängel hängen, sie sind beweglich. Sie lassen sich vom Wind nach unten drücken und nach rechts und links schieben. In ihrer Aufgerichtetheit sind sie im… Du bist immer zuhause weiterlesen