Herzensgrüße vom Himmel

SonntagsBlog „Herzensgrüße vom Himmel“, 27. April 2025 Liebe ZenhoflerInnen, nun ist das Osterfest, die Auferstehungsfeier, die Begrüßung des neuen Werdens der Natur, das Aufleben neuer Wesen scheinbar vorüber. Wenn die Ferien mit diesem Wochenende vorüber sind, scheint der Alltag mit seinen Bürden, kleinen Freuden, Ärgern und Freuden wieder loszugehen. Doch, ist das neue Werden, das… Herzensgrüße vom Himmel weiterlesen

Die Wurzel des Menschlichen

SonntagsBlog „Die Wurzel des Menschlichen“, 6. April 2025 Liebe ZenhoflerInnen, Frühling, wie wir ihn selten so erlebt haben. Auch wenn die kalten Winterwinde noch ums Haus ziehen, strahlt die Sonne und lockt die Blumen, Blüten und Tiere aus ihrem Winterschlaf hervor. Ist das auch bei uns so? Aus dem Winterschlaf erwachen Aus dem Winterschlaf erwachen,… Die Wurzel des Menschlichen weiterlesen

Sich erinnern

SonntagsBlog „Sich erinnern an…“, 30. März 2025 Liebe ZenhoflerInnen, in den letzten Tagen sind mir so viele Themen begegnet, dass ich gar nicht so recht wusste, welches ich wählen sollte, denn alle sind sehr bewegend. Der Frühling ist im vollen Gang. Bei uns im Vorgarten schwärmen die Wildbienen im Sonnenschein. Die Frühlingsblüher nicken mit ihren… Sich erinnern weiterlesen

Noch einmal

„Noch einmal“, 14. Dezember 2024 Liebe ZenhoflerInnen, Das Jahr neigt sich mit Riesenschritten dem Ende entgegen. Das neue Jahr 2025 steht vor der Tür. Der Mond rundet sich gerade voll. Der nächste volle Mond steht bereits in unserem neuen Jahr. Unser Verein wird jetzt fünf Jahre alt. Unglaublich. Wir sind gewachsen. Mit den Menschen auf… Noch einmal weiterlesen

Über das wahre Selbst

SonntagsBlog „Über das wahre Selbst“, 2. November 2024 Liebe ZenhoflerInnen, der November ist mit Nebel eingeläutet und ich denke, dass wir alle noch ein wenig hoffen, dass uns das Herbstwetter noch einmal sonnige bunte Farben schenkt. Der Wald ist in diesem Jahr noch zögerlich mit dem Abwerfen der Blätter und so könnte wir noch eine… Über das wahre Selbst weiterlesen

In-sich-hineinfallen

SonntagsBlog „In-sich-hineinfallen ist Aus-sich-herausfallen“, 27. Oktober 2024 Liebe ZenhoflerInnen, der morgendliche Nebel der Novembertage löste sich zum Nachmittag in strahlenden Sonnenschein, welch ein Geschenk. Gleichzeitig zeigt uns dies einmal mehr, wie ein nebliger Tag ins Strahlen gehen kann, wenn wir hinschauen und spüren. Ein Dank an diese Herbsttage. Heute Morgen hörten Manfred und ich wieder… In-sich-hineinfallen weiterlesen

Klangvielfalt

SonntagsBlog „Klangvielfalt“, 28. Juli 2024 Liebe ZenhoflerInnen, unser Sommerfest bei der Künstlerin Uta Schwarz und ihren vielfältigen Räumen luden uns zu unserer eigenen Vielfalt ein. Mit guten Gesprächen im einfach beieinandersitzen, einem Gang durch die in Regen getauchte Natur und einem musikalischen Endpunkt, umrandet von Leckereien in der Küche von uns allen, war es einfach… Klangvielfalt weiterlesen

Oryoki im Zenhof Rödental

Die Arbeit rund um das japanische Drei-Schalen-Essen Oryoki ist endlos. Irgendjemand hat die Nahrungsmittel, die verwendet werden, angebaut. Der Samen wurde gezüchtet. Menschen ernteten das Gemüse. Von Menschen entwickelte Maschinen verpackten sie, brachten sie in LKWs in Geschäfte. Hände kauften ein. Hände bereiteten zu. Hände bringen das Essen zum Oryoki-Tisch. Hände greifen Schalen, Stäbchen, Löffel.… Oryoki im Zenhof Rödental weiterlesen

Auferstehung

SonntagsBlog „Auferstehung“, 24. März 2024 Liebe ZenhoflerInnen, ein frohes Osterfest uns allen. Möge der Wettergott es gut mit uns meinen und im Angesicht von Gewalt und Tod in der Welt möge der Frieden die Herzen einen Moment erleuchten. Schweig-und Meditationstage Wir im Zenhof begehen Ostern mit einer Schweige-und Meditationszeit. Fünf Tage schweigen. Fünf Tage meditieren.… Auferstehung weiterlesen

Wieder zurück zur Intuition

SonntagsBlog „Wieder zurück zur Intuition“, 17. März 2024 Liebe ZenhoflerInnen, die Familienmesse in der Domaine Sonnefeld ist vorbei. Der Zenhof Rödental e.V. war mit der Vision der Meditation von Schwangeren und Müttern mit Säuglingen dabei. Die Erfahrungen waren umfangreich und lagen in der Beobachtung. Meditation ganz nah im Betrachten des Anderen, dem Entdecken von Welten… Wieder zurück zur Intuition weiterlesen