Liebe ZenhoflerInnen, es ist kaum zu glauben, die Sonne scheint und Wärme entfaltet sich. Danke. Manfred und ich sind von der Alz am Chiemsee zurück. Ein 18 km langer Fluss, der zu den ursprünglichsten Flussläufen in ganz Bayern gehört. Wir können dies bestätigen. Wir lernten ihn in vielen Facetten kennen und sein Duft und Geschmack… Wachsen der Freude weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
Der erste Mai
SonntagsBlog „Der erste Mai“, 01.05. 2023 Liebe ZenhoflerInnen, zurück aus dem Dharmahaus in Euskirchen mit vielen neuen Erfahrungen. Ich durfte eine wahrhafte große Zen-Meisterin kennen lernen Jigen Myoshin Osho. Ich habe hier ein paar Eindrücke für Euch festgehalten. Wann legen wir uns so jemanden zu Füßen? Einfach so, obwohl wir uns nie gesehen haben? Wie… Der erste Mai weiterlesen
Oster-Sesshin
SonntagsBlog „Oster-Sesshin 2023“, 15. April 2023 Liebe ZenhoflerInnen, erfahrungsreich, bereichernd, wertvoll, empfehlenswert, gelungen, guttuend, kostbar ging das Oster-Sesshin zu Ende. Heute gibt es einfach ein paar schöne Eindrücke, die ich kurz festhielt. Wie immer hat uns der straffe Zeitplan hindurchgeführt. Wie immer haben uns unsere Knochen gezeigt, dass wir doch nicht mehr die Jüngsten sind.… Oster-Sesshin weiterlesen
Zuhören
SonntagsBlog „Zuhören“, 2. April 2023 Dem tibetischen Lama Sogyal Rinpoche wird ein Spruch zugewiesen, in dem es um das Zuhören geht. „Zuhören ist sehr viel schwieriger als gemeinhin angenommen wird; wirkliches Zuhören, wie die Meister es verstehen, bedeutet, uns selbst völlig loszulassen, alle Informationen, Konzepte, Vorstellungen und Vorurteile fallenzulassen, mit denen unsere Köpfe so vollgestopft… Zuhören weiterlesen
Vertrauen und Biodanza
SonntagsBlog „Vertrauen und Biodanza“, 26. März 2023 Liebe ZenhoflerInnen, kaum zu glauben. Gestern war Zen und Biodanza. Es war eine so wunderbare Zeit, die mich wieder einmal lehrte, wie der „Wunder voll“ der Mensch ist. Abertausende von Bewegungen. Jeder in seiner Art. Wie es im Sandokai so schön heißt: „Doch trotz ihrer unendlichen Verbundenheit haben… Vertrauen und Biodanza weiterlesen
„Die große Wörterfabrik“
Sonntags-Blog „Die große Wörterfabrik“, 10.03.2023 Liebe ZenhoflerInnen, als ich jetzt mit Manfred in der Nähe von Salzburg war, entdeckte Manfred einen Bücherständer, den er durchschaute und auf ein wunderbares kleines Buch stieß mit dem Titel „Die große Wörterfabrik“ von Agenes des Lestrado und Valeria Docampo. Es beschreibt ein Land, in dem Wörter, wenn wir sie… „Die große Wörterfabrik“ weiterlesen
Mama, atmen?
SonntagsBlog „Mama: Atmen?“, 5. März 2023 Liebe ZenhoflerInnen, jetzt ist er da, der März, der das Ende des Winters einläutet und den Frühling beginnen lässt. Sagen wir Danke dem Winter und Danke dem Frühling, das sie uns das schenken, was für uns alle gut ist, ohne dass sie fragen: Wozu? Heute möchte ich von der… Mama, atmen? weiterlesen
Eine Narretei?
Sonntags-Blog „Eine Narretei?“, 19. Februar 2023 Liebe ZenhoflerInnen, es ist Mitte Februar und in diesem Jahr beginnt der Fasching früh. Die Narretei geht los. Doch, was ist ein Narr und seine Narretei? Vor einigen hundert Jahren gehörte der Narr zu jedem Fürsten-, Königshof und anderen Märkten. Berühmte Narren sind Till Eulenspiegel und Don Quichote. Heute… Eine Narretei? weiterlesen
Rück-Blende
Sonntags-Blog 12. Februar 2023, „Rück-Blende“ Liebe ZenhoflerInnen, Der Sonntag, der diesmal schon Donnerstag für mich beginnt, denn ich schreibe schon jetzt diese Zeilen für uns alle. Obwohl also das Thema heute Rück-Blende heißt, schaue ich bereits nach vorne. Was bedeutet das, wo ich doch im Jetzt Hier sitze? Ich las gerade vom Komiker Karl Valentin,… Rück-Blende weiterlesen
Das Alte und das Neue
Sonntags-Blog „Das Alte und das Neue“, 29. Januar 2023 Liebe ZenhoflerInnen, der blaue Himmel mit einer Wintersonne ist selten und dennoch lugt ab und zu die Sonne durch die aufgeweichte Wolkendecke hervor, so, dass wir nicht vergessen, dass sie immer da ist. Vor einiger Zeit war ich mit Manfred in einem alteingesessenen Café in Schweinfurt.… Das Alte und das Neue weiterlesen