Veranstaltungen für das Jahr 2023

Wir freuen uns über Deinen Besuch auf einer unserer Veranstaltungen. Hier die Termine im Überblick!
Ereignis | Zeit | Besonderheit |
Zen und Theorie | Donnerstag, 12. Januar 18.30 – 20 Uhr | Text-Arbeit – Studium buddhistisch philosophischer Texte mit anschließendem Zazen. Die geregelten Ämter wie Altardienst, Doan, Han schlagen… unter die Lupe nehmen. Kostenfrei. |
Vortrag Dr. Ellen Kremer-Wilmes | Freitag, den 20. Januar 18.30-20.00 Uhr | Öffentlich. Thema: „Wie aus der stillen Friedlichkeit Freude wird!“ Spendenbasis. |
Zen-Intensiv | Sonntag, den 22. Januar 15 -18 Uhr | Zazen-Praxis, Rezitationen, Dokusan und Vortrag. Unkostenbeitrag 20 Euro |
Zen und Theorie | Donnerstag, 23. Februar 18.30 – 20 Uhr | s.o. |
Zen-Intensiv | Sonntag, 26. Februar 15-18 Uhr | s.o. |
Mitgliedervollversammlung | Montag, den 27. Februar 18-20 Uhr | Bitte seid dabei. Wahlen… Meinungen…Austausch- gelegenheit…gemeinsamer Raum. |
Klangabend mit Marco und Manfred | Samstag, den 11.März 19-22 Uhr | Öffentlich. Unkostenbeitrag 30 Euro |
Vortrag mit Dr. Ellen Kremer-Wilmes | Freitag, den 17. März 19-20 Uhr | Öffentlich. Thema: Was ist Vielfalt und welche Bedeutung hat sie? Spendenbasis. |
Zen Intensiv | Sonntag, den 19. März 15-18 Uhr | Im Mittelpunkt steht Zen und Setsu-Stäbchen für Oryoki bauen. Wer die Oryoki-Mahlzeit erfahren habe, sei so neugierig auch zu wissen, wie das Setsu-Stäbchen zu uns komme. Keine Unkosten an diesem Tag. |
Zen und Biodanza | Samstag, den 25. März 15.30-18 Uhr mit anschließendem Ausklang | Christiane aus Kassel kommt wieder zu uns. Spendenbasis. Und jeder bringt etwas für den gemeinsamen Ausklang zum Abend mit. Wir freuen uns, dass Christiane wieder kommt. |
Oster-Sesshin | Mittwochabend, den 5. April 19-20 Uhr Beginn Ostermontag 10. April 20 Uhr Ende | Fünf Tage Sesshin. Bitte plant es rechtzeitig wie ein Urlaub ein. Unkosten: Ganzer Tag 45 Euro. Halber Tag 30 Euro. Stundenweise Teilnahme auf Spendenbasis. Nicht-Mitglieder Ganzer Tag 90 Euro Halber Tag 50 Euro. |
Zen und Theorie | Donnerstag, 20. April 18.30-20 Uhr | s.o. |
Vortrag mit Dr. Ellen Kremer-Wilmes | Freitag, den 5. Mai 18.30-20 Uhr | Öffentlich. Thema: Den Blick heben und was sehen wir? Spendenbasis. |
Zen Intensiv | Sonntag, 7. Mai 15-18 Uhr | s.o. |
Zen und Theorie | Donnerstag, 25. Mai 18.30-20 Uhr | s.o. |
Zen Intensiv mit Oryoki | Sonntag, 4. Juni 15 – 18.30 Uhr | Freiwillige, die morgens zum Kochen kommen. Dann Beginn 15 Uhr. |
Meditation am Kriegerdenkmal | Montag, den 19. Juni 19-20 Uhr | Eine Einheit für den Frieden. Bei uns selbst und für alle. Was ist Frieden in uns? Was ist Krieg in uns? Was schafft das Gleichgewicht? |
Zen und Theorie | Donnerstag, 22. Juni 18.30 -20 Uhr | s.o. |
Zen Intensiv | Sonntag, 2. Juli 15-18 Uhr | s.o. |
Zen und Theorie | Donnerstag. 6. Juli 18.30 -20 Uhr | s.o. |
Sommerfest | Sonntag, den 23. Juli 15.30-18.30 Uhr | Planung ist noch offen! Idee: Die Künstlerscheune von Uta Schwarz am Rennsteig nutzen. Töpfern und Natur und Picknick. Es ist ein idealer Ort, auch für Kinder. |
Sommerpause August | durchgehend normale | Meditationstermine |
hier kannst du dich für eine Veranstaltung anmelden