SonntagsBlog „Mögen unsere Absichten…“, 15. Juni 2025 Liebe ZenhoflerInnen, Mitte Juni. Der volle Mond verabschiedet sich bereits und läuft mit Erde und Sonne seiner Bahn entlang. Wir schauen zu. Er nimmt zu. Er ist rund. Er nimmt ab. Ist das nicht so wie unser aller Leben? Das Studium und die Absicht es zu tun Seitdem… Mögen unsere Absichten … weiterlesen
Autor: Ellen Kremer-Wilmes
Pfingstfest
SonntagsBlog „Pfingstfest – der heilige Geist“, 8. Juni 2025 Liebe ZenhoflerInnen, ein gutes Pfingstfest uns allen. Für mich ist Pfingsten immer eine Erinnerung, daran wie nah sich die Geschichten der Welt verbinden. Ein Buddha erzählt 500 Jahre vor Christus von seiner Erfahrung des vollständigen Verstehens, das vom Leiden der Welt befreit. 500 Jahre später erzählt… Pfingstfest weiterlesen
Die Wahrnehmung eines Duftes
SonntagsBlog „Die Wahrnehmung eines Duftes“, 1. Juni 2025 Liebe ZenhoflerInnen, kaum zu glauben. Wir gehen im Riesenschritten auf den längsten hellen Tag in unseren Breiten zu, der gleichzeitig Sommeranfang ist. Wir sind im Juni angekommen. Ein halbes Jahr verneigt sich vor uns und wir vor ihm. Gedanken an die Zukunft kennen wir alle. Schaffen wir… Die Wahrnehmung eines Duftes weiterlesen
In den Himmel schauen
SonntagsBlog „In den Himmel schauen“, 25. Mai 2025 Liebe ZenhoflerInnen, öfter mal in den Himmel schauen, war in den letzten Tagen sehr schön, denn das Blau des Himmels und die kleinen Wolken nahmen uns einfach mit in die Fernen der unbekannten Länder. Und auch wenn nun der vollverdiente Regen die Natur stärkt, so kann der… In den Himmel schauen weiterlesen
Würde-das ewig Ruhende
SonntagsBlog „Würde – das ewig Ruhende in dir entdecken“, 4. Mai 2025 Liebe ZenhoflerInnen, ein Gewittersturm beendete den gestrigen Tag. Ich hoffe, dass die Pflanzen in unseren Gärten alles gut überstanden haben. Ich musste einige Rosenäste hochbinden, die es auf den Boden geschlagen hat. Nun scheint wieder die Sonne und der Frühling atmet neu und… Würde-das ewig Ruhende weiterlesen
Herzensgrüße vom Himmel
SonntagsBlog „Herzensgrüße vom Himmel“, 27. April 2025 Liebe ZenhoflerInnen, nun ist das Osterfest, die Auferstehungsfeier, die Begrüßung des neuen Werdens der Natur, das Aufleben neuer Wesen scheinbar vorüber. Wenn die Ferien mit diesem Wochenende vorüber sind, scheint der Alltag mit seinen Bürden, kleinen Freuden, Ärgern und Freuden wieder loszugehen. Doch, ist das neue Werden, das… Herzensgrüße vom Himmel weiterlesen
Die Wurzel des Menschlichen
SonntagsBlog „Die Wurzel des Menschlichen“, 6. April 2025 Liebe ZenhoflerInnen, Frühling, wie wir ihn selten so erlebt haben. Auch wenn die kalten Winterwinde noch ums Haus ziehen, strahlt die Sonne und lockt die Blumen, Blüten und Tiere aus ihrem Winterschlaf hervor. Ist das auch bei uns so? Aus dem Winterschlaf erwachen Aus dem Winterschlaf erwachen,… Die Wurzel des Menschlichen weiterlesen
Sich erinnern
SonntagsBlog „Sich erinnern an…“, 30. März 2025 Liebe ZenhoflerInnen, in den letzten Tagen sind mir so viele Themen begegnet, dass ich gar nicht so recht wusste, welches ich wählen sollte, denn alle sind sehr bewegend. Der Frühling ist im vollen Gang. Bei uns im Vorgarten schwärmen die Wildbienen im Sonnenschein. Die Frühlingsblüher nicken mit ihren… Sich erinnern weiterlesen
Ein WIR und ein ICH
SonntagsBlog „Ein Wir und ein Ich“, 2. März 2025 Liebe ZenhoflerInnen, unsere zweite große Veranstaltung im Zenhof nach der Mitgliederversammlung endete heute mit einem gemeinsamen Frühstück. Die zweite Zen-und Gong-Nacht ist mit Erkenntnissen, Zufriedenheit, Dankbarkeit beendet worden. An dieser Stelle allen Teilnehmern ein herzliches Danke, denn nur durch die Menschen lebt ein solches Tun. Ein… Ein WIR und ein ICH weiterlesen
Der Fluss und das Fließen
Sonntags-Blog „Der Fluss und das Fließen“, 23. Febr. 2025 Liebe ZenhoflerInnen, die winterliche Kälte ist vorüber und hat einer frühlingsrufenden Luft Platz gemacht. Die Winterlinge strahlen mit der Sonne um die Wette. Die Schneeglöckchen wiegen sich im noch kalten Winterwind. Die kleinen Krokusse ragen zart und vorsichtig ihre Köpfe dem Leben entgegen. Und wir sind… Der Fluss und das Fließen weiterlesen