„Die große Wörterfabrik“

Sonntags-Blog „Die große Wörterfabrik“, 10.03.2023 Liebe ZenhoflerInnen, als ich jetzt mit Manfred in der Nähe von Salzburg war, entdeckte Manfred einen Bücherständer, den er durchschaute und auf ein wunderbares kleines Buch stieß mit dem Titel „Die große Wörterfabrik“ von Agenes des Lestrado und Valeria Docampo. Es beschreibt ein Land, in dem Wörter, wenn wir sie… „Die große Wörterfabrik“ weiterlesen

Mama, atmen?

SonntagsBlog „Mama: Atmen?“, 5. März 2023 Liebe ZenhoflerInnen, jetzt ist er da, der März, der das Ende des Winters einläutet und den Frühling beginnen lässt. Sagen wir Danke dem Winter und Danke dem Frühling, das sie uns das schenken, was für uns alle gut ist, ohne dass sie fragen: Wozu? Heute möchte ich von der… Mama, atmen? weiterlesen

Eine Narretei?

Sonntags-Blog „Eine Narretei?“, 19. Februar 2023 Liebe ZenhoflerInnen, es ist Mitte Februar und in diesem Jahr beginnt der Fasching früh. Die Narretei geht los. Doch, was ist ein Narr und seine Narretei? Vor einigen hundert Jahren gehörte der Narr zu jedem Fürsten-, Königshof und anderen Märkten. Berühmte Narren sind Till Eulenspiegel und Don Quichote. Heute… Eine Narretei? weiterlesen

Rück-Blende

Sonntags-Blog 12. Februar 2023, „Rück-Blende“ Liebe ZenhoflerInnen, Der Sonntag, der diesmal schon Donnerstag für mich beginnt, denn ich schreibe schon jetzt diese Zeilen für uns alle. Obwohl also das Thema heute Rück-Blende heißt, schaue ich bereits nach vorne. Was bedeutet das, wo ich doch im Jetzt Hier sitze? Ich las gerade vom Komiker Karl Valentin,… Rück-Blende weiterlesen

Das Alte und das Neue

Sonntags-Blog „Das Alte und das Neue“, 29. Januar 2023 Liebe ZenhoflerInnen, der blaue Himmel mit einer Wintersonne ist selten und dennoch lugt ab und zu die Sonne durch die aufgeweichte Wolkendecke hervor, so, dass wir nicht vergessen, dass sie immer da ist. Vor einiger Zeit war ich mit Manfred in einem alteingesessenen Café in Schweinfurt.… Das Alte und das Neue weiterlesen

„Umsonst und gratis“

Sonntags-Blog „Umsonst und gratis“, 15. Januar 2023 Liebe ZenhoflerInnen, kaum zu glauben, der Regen wechselt in einen neuen Regen und in weiteren Regen. Sonnige Abschnitte lassen mich rufen: Schnell, schau mal: Blauer Himmel. Ein eisig kalter Wintertag mit weitem blauem Himmel und schneeweißen Landschaften, wo ist es? Lasst das Grau nicht die Herzen einnehmen, sondern… „Umsonst und gratis“ weiterlesen

Das Neue

Sonntags-Blog „Das Neue“, 8. Januar 2023 Liebe ZenhoflerInnen, uns allen ein frohes und wohlgesonnenes Jahr 2023. Das Neue hat bereits nach Kalender begonnen. Die Geschichte des Kalenders ist lang. Die Geschichte der Menschen, die sich nach den Jahreszeiten richtete, ist noch länger. Die Geschichte des ganzen Universums ist noch länger und noch älter. Was ist… Das Neue weiterlesen

Vergessen

Sonntags-Blog „Vergessen“, 20.November 2022 Liebe ZenhoflerInnen, nun zeigt sich der November von seiner novembrigen Seite. Erst war ihm noch zu warm. Jetzt ist ihm sehr kalt geworden und somit auch uns. Ich hoffe, dass ab und zu ein Sonnenstrahl uns erwärmt und erleuchtet. Und haben wir keinen Sonnenstrahl, dann nehmen wir die Kerze und entzünden… Vergessen weiterlesen

Unerschütterlich

Sonntags-Blog „Unerschütterlich“, 13. November 2022 Liebe ZenhoflerInnen, Einen lieben Sonntagsgruß aus dem Emsland. Schreibzeit. Verwandtenzeit, denn mein Vater war ein richtiger Emsländer und meine Patentante, sozusagen die Letzte der Generation meines Vaters besuche ich hier. Beim Spazieren an der Ems kam mir meditierend das Wort „unerschütterlich“ in den Sinn. Und kurz darauf erhielt das Wort… Unerschütterlich weiterlesen

Die Idee Atem

Sonntags-Blog „Die Idee Atmen“, 6. November 2022 Liebe ZenhoflerInnen, heute möchte ich mit Euch noch einmal zurückkehren zum letzten Zen und Theorie. Wir nahmen uns Aussagen aus dem Sandokai, dem Sūtra von der Harmonie der Verschiedenheit und Gleichheit vor. Eine der Fragen zum Sandokai beschäftigte sich mit der Aussage: An einer Idee zu haften, ist… Die Idee Atem weiterlesen