Sonntags-Blog „Heim-kehren“, 1. Oktober 2023 Liebe ZenhoflerInnen, Manfred und ich sind wieder da-heim. Wir sind gesund und zufrieden mit vielen neuen Erfahrungen heim-gekehrt. Im Zen-Buddhismus gibt es die berühmte Geschichte mit den zehn Ochsenbildern. Lange zieht der Mensch umher und sucht den richtigen Umgang mit seinem Ochsen bis er schließlich feststellt, dass der Ochse und… Heim-Kehren weiterlesen
Autor: Ellen Kremer-Wilmes
Wem vertrauen wir?
SonntagsBlog „Wem vertrauen wir?“, 29. Juli 2023 Liebe ZenhoflerInnen, die letzten Tage erinnerten nicht an Sommer eher an Herbst, nichts desto trotz blühen die Blumen, reifen die Früchte. Unser Klarapfelbaum trägt in diesem Jahr Früchte wie lange nicht. So sitze ich zweimal in der Woche am Küchentisch und schneide Äpfel. Apfelkuchen, Apfelmarmelade-Inspirationen, Apfelmus. Dabei stellte… Wem vertrauen wir? weiterlesen
Sommerfest 2023
Liebe ZenhoflerInnen, Unser diesjähriges Sommerfest fand bei der Künstlerin Uta Schwarz in Siegmundsburg am Rennsteig statt. Hier ein paar Eindrücke. Allen die dabei waren ein herzliches Danke. Lebendige Gemeinschaft, Kontakt von Mensch zu Mensch – kein Knopfdruck lässt es beginnen oder beenden. Hier zählt das Mensch-Sein wie es jetzt ist. Danke für diesen lebendig menschlichen… Sommerfest 2023 weiterlesen
Erneuerung in Zuversicht?
SonntagsBlog „Erneuerung in Zuversicht?“, 16. Juli 2023 Liebe ZenhoflerInnen, es ist wirklich bemerkenswert wie die Tage dahin schmelzen und wir mitten im Sommer stehen, dessen Sonnenstand sich schon wieder neigt. Also mögen wir diese schönen Sommertage genießen, denn auch sie gehen und die Herbsttage stehen auf. Gestern hatte ich Besuch von meiner Freundin Annika. Im… Erneuerung in Zuversicht? weiterlesen
Von der Pflicht zur Kür
SonntagsBlog „Von der Pflicht zur Kür“, 2. Juli 2023 Liebe ZenhoflerInnen, der Sommer ist nun in seiner Hochzeit angekommen. In ein paar Stunden steht der Vollmond in diesem Jahr zum siebten Mal am Himmel und wir schauen zu wie die Felder und Früchte reifen. Danke für diese Früchte. Eine Zenhoflerin verwendete jetzt in einem Gespräch… Von der Pflicht zur Kür weiterlesen
Über die Freude des Glücks
SonntagsBlog „Über die Freude des Glücks“, 09.06.2023 Liebe ZenhoflerInnen, viele von uns genießen gerade Ferientage. Sie haben sich auf den Weg gemacht. Von irgendwo nach irgendwo irgendwie. Auch ich sitze hier in Kleinalmerode zur Schreibzeit und heute beginnt das Seminar mit dem grönländischen Schamane Angaangaq. Darauf freue ich mich. Ich bin daheim in Rödental gestartet,… Über die Freude des Glücks weiterlesen
Wachsen der Freude
Liebe ZenhoflerInnen, es ist kaum zu glauben, die Sonne scheint und Wärme entfaltet sich. Danke. Manfred und ich sind von der Alz am Chiemsee zurück. Ein 18 km langer Fluss, der zu den ursprünglichsten Flussläufen in ganz Bayern gehört. Wir können dies bestätigen. Wir lernten ihn in vielen Facetten kennen und sein Duft und Geschmack… Wachsen der Freude weiterlesen
Der erste Mai
SonntagsBlog „Der erste Mai“, 01.05. 2023 Liebe ZenhoflerInnen, zurück aus dem Dharmahaus in Euskirchen mit vielen neuen Erfahrungen. Ich durfte eine wahrhafte große Zen-Meisterin kennen lernen Jigen Myoshin Osho. Ich habe hier ein paar Eindrücke für Euch festgehalten. Wann legen wir uns so jemanden zu Füßen? Einfach so, obwohl wir uns nie gesehen haben? Wie… Der erste Mai weiterlesen
Oster-Sesshin
SonntagsBlog „Oster-Sesshin 2023“, 15. April 2023 Liebe ZenhoflerInnen, erfahrungsreich, bereichernd, wertvoll, empfehlenswert, gelungen, guttuend, kostbar ging das Oster-Sesshin zu Ende. Heute gibt es einfach ein paar schöne Eindrücke, die ich kurz festhielt. Wie immer hat uns der straffe Zeitplan hindurchgeführt. Wie immer haben uns unsere Knochen gezeigt, dass wir doch nicht mehr die Jüngsten sind.… Oster-Sesshin weiterlesen
Zuhören
SonntagsBlog „Zuhören“, 2. April 2023 Dem tibetischen Lama Sogyal Rinpoche wird ein Spruch zugewiesen, in dem es um das Zuhören geht. „Zuhören ist sehr viel schwieriger als gemeinhin angenommen wird; wirkliches Zuhören, wie die Meister es verstehen, bedeutet, uns selbst völlig loszulassen, alle Informationen, Konzepte, Vorstellungen und Vorurteile fallenzulassen, mit denen unsere Köpfe so vollgestopft… Zuhören weiterlesen